Theodor-Wenzel-Haus
Freie Kita-Plätze!
Wir haben noch freie Plätze im Krippen- und Elementarbereich.
Melden Sie sich gern für einen Kennenlerntermin bei uns!
Kita Theodor-Wenzel-Haus
Machen Sie sich ein Bild vom Angebot der Integrativen Kindertagesstätte ‘Theodor-Wenzel-Haus’ – der inklusiven Ganztages-Kita in Hummelsbüttel. Wir stehen für ein selbstverständliches Zusammenleben behinderter und nichtbehinderter Kinder jeder Kultur und Konfession.
Uns liegt eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern sehr am Herzen – sie ist die Brücke zwischen Elternhaus und dem Betreuungsort, an dem sich Ihr Kind tagtäglich geborgen und aufgehoben fühlen soll.
Sie können alle Kita-Gutscheine des Krippen-und Elementarbereiches bei uns in Anspruch nehmen. Wir betreuen Kinder vom Säugling bis zum Vorschulkind in zurzeit fünf Gruppen. Eine der Elementargruppen ist eine Integrationsgruppe, in der wir vier Plätze für Kinder mit der Betreuungsstufe 1-5 anbieten.
Lage / Wegbeschreibung
Unsere integrative Kita liegt auf dem Gelände des Theodor-Wenzel-Hauses in einer ruhigen Stichstraße.
Die Gruppenräume sind hell und freundlich gestaltet und verfügen über einen eigenen Zugang zum Garten. Für Bewegungsangebote im Haus stehen den Kindern eine Gymnastikhalle und ein großes Bälle-Bad zur Verfügung.
Besondere therapeutische Angebote finden im Snoezelenraum statt, den auch die Gruppen gerne nutzen, denn er fördert in ruhigeren Phasen des Tages die Entspannung der Kinder und das Wahrnehmungsgefühl einer bewusst genommenen Auszeit.
Die Kita ist eingebettet in einen großen schönen Garten, dessen Spielgeräte täglich für Bewegungsangebote und Freispiel genutzt werden. Das Gelände grenzt an ein Naturschutzgebiet, das den Kindern zusätzlich Raum bietet sich fern vom Verkehr und Straßenlärm aufzuhalten und die Natur bewusst zu erleben.
Unsere Angebote
Um die Kinder möglichst breit zu fördern, gibt es zahlreiche Sport-, Musik- und Kreativ-Angebote. Dazu zählen unter anderem:
- ein fester wöchentlicher Sport- / Bewegungstag je Gruppe
- Wandertage
- tägliches gemeinsames Singen
- Backen
- kindgerechte Andachten in unserer Gemeinde
- wöchentlicher Kinderrat
- Besuch des Vorlesepaten