Theodor-Wenzel-Haus
Freie Kita-Plätze!
Wir haben noch freie Plätze im Krippen- und Elementarbereich.
Melden Sie sich gern für einen Kennenlerntermin bei uns!
Kita-Konzept
Betreuung
Wir stehen für ein selbstverständliches Zusammenleben behinderter und nichtbehinderter Kinder. Es liegt uns am Herzen, dass alle Kinder sich gegenseitig akzeptieren, respektvoll miteinander umgehen und spüren, wie wertvoll und wichtig sie sind.
Alle Kinder und Mitarbeiter*innen sind festen Gruppen zugeordnet. Gemeinschaft und Zugehörigkeit vorzuleben, ist uns wichtig. Gerade in der Phase der Eingewöhnung ist es vorteilhaft, wenn Kinder sich an verlässliche Bezugspersonen wenden können und sich an gleichbleibende Strukturen und Tagesabläufe gewöhnen können. Der Alltag in unserer Kita wird Ihrem Kind somit schnell vertraut, es kann sich an Bekanntem orientieren und fühlt sich dadurch in der neuen Umgebung alsbald sicher und geborgen.
Wir möchten, dass Ihr Kind sich gut in die Gemeinschaft einlebt und fördern Freundschaften untereinander. Dazu zählen auch das Lernen an und mit größeren Kindern und die Rücksichtnahme auf jüngere Kinder. Mehrfach wöchentlich gibt es deshalb gruppenübergreifende Angebote und Projekte, die selbständiges Arbeiten und Selbstsicherheit im Umgang mit anderen Kindern schulen.
Unser Ernährungskonzept
Eine gesunde und bewusste Ernährungsweise liegt uns am Herzen. Für Kinder mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien kann der Speiseplan individuell angepasst werden.
- der Tag beginnt mit einem Obst- und Gemüsefrühstück
- das Mittagessen liefert uns der Cateringservice „Vollmund“. Vollwertkost, Bioprodukte und Tofugerichte werden abwechslungsreich angeboten
- zur „Kaffeestunde“ am Nachmittag reichen wir Joghurt, Obst oder Zwieback
- die letzte Mahlzeit des Tages nehmen die Kinder im Spätdienst um 17:00 Uhr ein
Alle Mahlzeiten werden gemeinsam in den Gruppen und in Ruhe eingenommen. Schon die Kleinsten essen von Porzellantellern und mit Besteck, denn Tischkultur ist uns wichtig.
Wir bieten den Kindern den ganzen Tag über ungesüßten Tee und Wasser an. Auf unserem Flur befindet sich ein Wasserspender, der dazu animiert, sich regelmäßig etwas zu trinken zu holen.
Feste in der Kita
Wir feiern sehr gerne zusammen mit den Kindern, denn Anlässe gibt es im Laufe des Jahres oft genug: Als Evangelische Kindertagesstätte feiern wir alle hohen christlichen Feste und bringen den Kindern deren Bedeutung nahe.
Im Herbst feiern wir mit einer Andacht das Erntedankfest, St. Martin wird mit einem Laternenfest gedacht und zum Weihnachtsfest führen wir unser kleines Krippenspiel auf. Auch Ostern darf nicht fehlen – und natürlich feiern wir auch bunt und fröhlich Fasching und jeden Geburtstag eines Kindes!